DAAD-Projekt "STEP"

Ein gemeinsames Projekt zwischen der Interdisciplinary Research Unit on Evidence-Based Management and Entrepreneurship (EBME) und Makerere University Business School (MUBS) zur Entwicklung eines Entrepreneurship-Trainings für College- und Universitätsstudenten.
Ziel des Projekts
Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Durchführung eines Entrepreneurship-Trainings für College- und Universitätsstudenten in Uganda. Das Hauptaugenmerk der Absolventen in Uganda richtet sich nach wie vor auf eine Anstellung in der privaten Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst. Allerdings schrumpft die Anzahl der freien Stellen in diesen Bereichen kontinuierlich. In Anbetracht dieser ungünstigen Arbeitsmarktlage ist das zentrale Anliegen des Entrepreneurship-Trainings Basiswissen und grundlegende Fähigkeiten für eine alternative Karriereoption zu vermitteln: selbstständiges Unternehmertum.
Inhalte des Projekts
Die bislang existierenden Entrepreneurship-Trainings sind mit verschiedenen Schwächen behaftet. Um diesen Schwächen zu begegnen werden in einem vierjährigen Kooperationsprojekt zwischen der Makerere University Business School, Kampala (Uganda) und der Interdisciplinary Research Unit on Evidence-Based Management and Entrepreneurship folgende Projektmaßnahmen realisiert: Entwicklung eines Curriculums, Entwicklung von Lehrmaterial, Trainingdurchführung und Evaluation, sowie Ausweitung des Trainingprogramms auf weitere ostafrikanische Universitäten.
gefördert von:

PROF. FRESE
NEUE ANSTELLUNG
Prof. Frese hat die Universität Gießen verlassen und arbeitet nun an der Universität Lüneburg und National University of Singapore.
Seine Publikationen können unter dem untenstehenden Link heruntergeladen werden.
LINKS
LETZTE PUBLIKATION UNSERES TEAMS
TITEL
Focus on opportunities as a mediator of the relationships between business owners' age and venture growth
JOURNAL
Journal of Business Venturing
LETZTE PRÄSENTATION UNSERES TEAMS
TITEL
Die Paradoxie des Innovation Championings: Wenn Handeln und Kontext im Widerspruch stehen
DATUM
September 2009
ORT
6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der DGPs, Wien